HeilbronnerLand
BikiniARTmuseum Bad Rappenau: Lifestyle, Kunst und Bademode in einer außergewöhnlichen Mischung. Dazu der A6-Boulevard, die Attraktionen-Meile in Baden-Württemberg und Flaniermeilen am Wasser.
Hohenlohe
Das Carmen Würth Forum präsentiert im neuen Museum Würth 2 (ab 28. Juni) die Ausstellung „WEITBLICK. Reinhold Würth und seine Kunst“. Die Museen für zeitgenössische Kunst und Schrauben und Gewinde komplettieren das Angebot.
Liebliches Taubertal
Genießen Sie ein einmaliges Schlosserlebnis bei einer Führung durch das Schloss und den barocken Schlossgarten. Lassen Sie sich von der Inneneinrichtung verzaubern und bestaunen Sie die Weite des Schlossgartens im Stil von Versailles.
Hohenlohe + Schwäbisch Hall
Lass Dich von der Gegenwartskunst in der Kunstalle Würth inspririeren. Die einzigartige Kulisse ermöglicht unendliche Weitblicke und vereint die historische Altstadt mit modernster Architektur.
Odenwald
Im Odenwälder Freilandmuseum ist die Zeit stehen geblieben und der Besucher in frühere Zeiten entführt. Hier lässt sich Geschichte und Freiraum so gut wie an keinem anderen Ort erleben.
Kraichgau-Stromberg
Die Fürstbischöfe von Speyer hatten Geschmack. Die ehemalige Residenz begeistert noch heute mit ihrem festlich-barocken Ambiente. Das eindrucksvolles Treppenhaus von Balthasar Neumann ist weltberühmt.
Hohenlohe + Schwäbisch Hall
Entdecke auf dem weitläufigen Areal historische Gebäude, Felder und Gärten mit alten Zier- und Nutzpflanzen sowie unzählige Tiere.
Hohenlohe + Schwäbisch Hall
Genieße ein langes Wochenende mit Wellness der Extraklasse und endlosen Blicken über die weite ursprüngliche Landschaft Hohenlohes. Erlebe auf Stillen Pfaden Kultur und Genuss.
HeilbronnerLand
Rund um das neue Hölderlinhaus lässt sich das Literaturland Baden-Württemberg besonders genussvoll oder aktiv erleben. Hier findest Du Anregungen für die Sinne & Freiraum für die Gedanken.
Hohenlohe
Das ehemalige Zisterzienserkloster bietet viel Stoff für Entdeckungen: Klosterkirche, Ordenssaal, Abtzimmer, Knittelverse, Treppengang und Kreuzgang mit der Grablage des Bauernkriegers Götz von Berlichingen.