Über 45 Kilometer Fröhlichkeit für Radler und Skater beim Autofreien Sonntag
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" ist eine exzellente Destination für Radler. Ein ganz besonderer Botschafter für diese Outdooraktivität ist der Autofreie Sonntag, der im August 2022 mit seiner 21. Auflage ansteht. Die motorfreie Strecke wird dann zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bad Mergentheim eingerichtet sein. Die Städte und Gemeinden, Vereine, die lokale Gastronomie laden herzlich zum Mitfeiern ein!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist ein bundesweit anerkanntes Ziel für Fahrradfahrer. Aus rund 2.200 km Radtourenvorschlägen können Fahrradfahrer ihre persönliche Tour auswählen. Highlights sind der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main sowie der Main-Radweg bis Freudenberg am Main.
-
Burg Wertheim und Freudenburg
An Main und Tauber bieten große Burganlagen herrliche Ausblicke in das Tauber- bzw. Maintal. -
Kurmainzisches Schloss in Tauberbischofsheim
Das zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaute Schloss beherbergt heute das Tauberfränkische Landschaftsmuseum. -
Weinstadt Lauda-Königshofen
Die Weinstadt mit historischer Altstadt und dem Oberen Tor gehört zum Weinbaugebiet Tauberfranken in Baden. -
Kurpark Bad Mergentheim
Herrliche Parkanlage mit Klanggarten, Kräutergarten, Japangarten, Rosengarten, Wasserspielen und Kneippanlage. -
Marienaltar von Tilman Riemenschneider in Creglingen
In der Herrgottskirche in Creglingen schuf Tilman Riemenschneider ein dreistufiges geschnitztes Altarretabel.